Gemeinsam Großes feiern: Unterstützen Sie unser 150-jähriges Jubiläum am 14. Juni 2025!
Liebe Eltern,
im kommenden Jahr feiert unser Gymnasium ein ganz besonderes Ereignis: Am 14. Juni 2025 begehen wir unser 150-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das wir gebührend feiern möchten!
Weihnachtskonzert 2024: Ein Fest der Schule und der Musik
Am Donnerstag, den 19. Dezember, wurde die traditionell festlich geschmückte Aula unserer Schule zum Schauplatz eines besonderen Abends: Das Weihnachtskonzert 2024 bot eine gelungene Mischung aus Musik, Texten und Theater, die unser Publikum – bestehend aus Eltern, Partnern und Freunden – in eine besinnliche vorweihnachtliche Stimmung versetzte.
Unter der Leitung unseres Musiklehrers Helko Kühne und mit viel Herzblut der beteiligten Schülerinnen und Schüler wurde ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Es reichte von schwungvollen Bandstücken über gefühlvolle Solodarbietungen bis hin zu einem humorvollen Sketch.
Weihnachtsgrüße 2025
Sehr geehrte Familien, liebe Freunde und Partner,
und wieder einmal soll es Weihnachten werden… .
Gedenkstättenfahrt Auschwitz
“It happened, therefore it can happen again: this is the core of what we have to say“ – Primo Levi
“Those who do not remember the past are condemned to repeat it” – George Santayana
Diese beiden Zitate befinden sich auf Gedenktafeln geschrieben im Stammlager des Konzentrationslagerkomplexes Auschwitz.
Die 8a auf den Spuren von Karl May:
Kreative Dreharbeiten im Karl-May-Haus Am Freitag, dem 07.11. besuchte die 8a das Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal und tauchte dort in die Welt des berühmten Abenteuerschriftstellers ein. Doch es stand nicht nur eine klassische Museumsführung auf dem Programm – stattdessen wurde das Museum in eine kleine Filmkulisse verwandelt! In Gruppen erstellten die Schüler eigene Clips unter dem Motto „Museum in a Clip“.
Great Job by IGM Students in the Finals of the 23rd GeoCompetition
Am 07.11.2024 fand der Endausscheid in der dritten Stufe des 23. GeoWettbewerbs des Landesamts für Schule und Bildung (LaSuB) statt. Das Internationale Gymnasium Meerane wurde dabei von Anna Wissgott (Klasse 12) und Martin Frentzel (Klasse 7b) vertreten. Schon der Einzug ins Finale war ein großer Erfolg für unsere Schüler.
Report on the Excursion to Lörrach
Am Montag, dem 16.09.2024, fuhren wir, die Klassenstufe 8 zur Exkursion nach Lörrach. Um 6:50 Uhr trafen wir uns in der Schule und verließen gegen 7 Uhr mithilfe eines Reisebusses die Stadt Meerane. Am Nachmittag um ca. 16:30 Uhr kamen wir in unserer Jugendherberge an und bezogen unsere Zimmer und erkundeten danach das Gelände.
Erasmus+ Student Mobility Experience: A Week in Barcelona with Class 10a
Von dem 16.09.-20.09.2024 waren wir, die Klasse 10a des Int. Gymnasiums Meerane, im Rahmen des Austauschprogrammes: Erasmus+ Schülermobilität in Barcelona, Spanien.
An Exciting Week of Science: Exploring Nature, Chemistry, and the Universe
For our excursion week this year, the 7th graders participated in natural science workshops and experiments. We started the week with two days at school, during which we attended four different workshops. The first workshop was about flying, where we learned a lot about airplanes and how to make small-scale models.
Lebensretter am Start: Defibrillator für unsere Schule!
Gute Nachrichten: Das IGM ist jetzt stolzer Besitzer eines Defibrillators! Dank des engagierten Einsatzes unserer Schülersprecher und der tatkräftigen Unterstützung des Schulclubs im Rahmen des „Kleine Sanitäter-Workshops“ konnten wir dieses lebensrettende Gerät beim Schulträger beantragen – mit Erfolg.