Von dem 16.09.-20.09.2024 waren wir, die Klasse 10a des Int. Gymnasiums Meerane, im Rahmen des Austauschprogrammes: Erasmus+ Schülermobilität in Barcelona, Spanien.
Am Montag sind wir von dem Nürnberger Flughafen losgeflogen und alle sicher in Barcelona gelandet. Trotz der holprigen Anreise mit zwei fehlenden Koffern war der Rest der Austausch Woche ein besonderes Erlebnis. Vereinzelte Schüler und Schülerinnen waren in Gastfamilien untergebracht, wobei das nur diejenigen waren die im vergangenen Winter eine Gastschülerin aus Spanien aufgenommen hatten. Der andere Teil der Klasse fand Unterkunft in einem Hotel in der Nähe unsere spanischen Austauschschule: Agora Sant Cugat International School. Wir konnten verschiedenste Sehenswürdigkeiten, traditionelle sowie moderne, von Barcelona sehen, in Form einer Stadtführung, die sich über zwei Tage erstreckte. Auch wenn der Dienstag und Mittwoch sehr anstrengend war, aufgrund des vielen Laufens, hat es sich durchaus gelohnt. Unter anderem konnten wir Sagrada Familia mit ihrer wunderschönen Fassade, Casa Battlo mit seinen abstrakten und bunten innen Gestaltung und Park Guel mit seiner schönen Gartenanlage und seinen Mosaiken sehen. Neben den Sehenswürdigkeiten sind wir der spanischen Sprache viel nähergekommen. Die Gastfamilien waren dabei eine sehr große Hilfe. Wir wurden sehr gastfreundlich und liebevoll aufgenommen und konnten einen kleinen Einblick in das Leben in Spanien gewinnen. Das ständige Umgeben sein von der spanischen Sprache hat auch unsere Aussprache verbessert. Natürlich gab es auch manchmal kleine Schwierigkeit aber am Ende des Tages haben wir immer einen Weg gefunden uns zu verständigen. In unsere Austauschschule haben wir zudem noch an einem nationalgemischten Projekt gearbeitet, über das Thema Katalanische Modernismus: Arte y Arquitectura. Dies forderte uns nochmal auf, uns mit der Landeskultur auseinander zu setzen. Was sehr interessant war. Insgesamt war die Woche ein in Erinnerung bleibendes Erlebnis. Wobei wir denken, dass jeder diese Erfahrung einmal im Leben gemacht haben sollte.
Gefördert und kofinanziert durch:
Anna Clara Lichtenstein und Alexandra Bergmann – AK27 am IGM
Telefon: +49 3764 2331
Fax: +49 3764 49234
igm@saxony-international-school.de
Internationales Gymnasium Meerane
„Johann Heinrich Pestalozzi“
Pestalozzistraße 25
08393 Meerane