Internationales Gymnasium Meerane

Aktuelles aus
dem Schulalltag

Exemplary and respectful

Auszeichnung als erste höfliche Schule Sachsens für das Internationale Gymnasium Meerane

Das Gymnasium Meerane erhält als erste Schule Sachsens die Auszeichnung „Höfliche Schule“ der Knigge Gesellschaft. Damit wird die lange Tradition der Schule gewürdigt, sich für einen respektvollen und höflichen Ton im Miteinander aller Beteiligter von Schule einzusetzen.
Schon immer ist es am IGM selbstverständlich, dass man sich gegenseitig im Flur grüßt, das gilt für Schüler und Lehrer genauso wie gegenüber Besuchern. Wer das Gymnasium betritt staunt daher oft über freundlich „Guten Tag“ sagende Schüler, die meist auch anbieten, beim Finden des gesuchten Ansprechpartners zu helfen.
Zu dieser alltäglichen Kultur eines freundlichen Umgangs miteinander kommen Kurse, die den Schülern dabei helfen sollen, sich mit Normen und Regeln anzufreunden, die in unserer Gesellschaft üblich sind.
In der Klasse 8 lernen die Schüler die Benimmregeln des Alltags und wertschätzende Umgangsformen kennen, während sie gemeinsam mit der Knigge-Trainerin Ina Beyer-Graichen einen Restaurant-Besuch absolvieren.
Jeder Arbeitnehmer kennt die Situation des Bewerbungsgesprächs und die eigene Angst, nicht das „Richtige“ zu machen: Ist es richtig, sich den Anwesenden mit Handschlag vorzustellen? In welcher Form müssen die Arbeitgeber tituliert werden? Was zieht man an? All diese Themen bespricht Frau Beyer-Graichen im Rahmen eines extra auf Bewerbungssituationen zugeschnittenen Workshops „Bewerbertraining – Perfekte Umgangsformen“ mit den Schülern.

Im Gymnasium Meerane wird seit vielen Jahren ein besonderes Fach, das auf Wunsch der Schülerschaft entwickelt wurde: Fit fürs Leben. Dieses Fach ist vollständig dem Erwerb lebensnaher Alltagskenntnissen gewidmet und bietet den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, sich auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten.
So stehen neben gesunder Ernährung, Nähen und Sticken, finanzieller Bildung und Sporttagen auch Benimm-Kurse und Bewerbungsgesprächstraining auf dem Plan.
Für all diese Inhalte werden Experten aus der Praxis gewonnen: Die Schüler möchten gern lernen, wie man eine Steuererklärung abgibt, darum haben wir das Finanzamt eingeladen. Und sie wollen wissen, wie man reich werden kann, ohne sich am Aktienmarkt zu verkalkulieren – dafür wurden Finance Coaches eingeladen. Und für den richtigen Umgang miteinander ist Ina Beyer-Graichen unsere Expertin.

Die Auszeichnung als „Erste Höfliche Schule Sachsens“ ist also vor allem eine Bestätigung für die innovative Arbeit des IGMs die zeigt, dass eine modernisierte Schule Schüler besser aufs Leben vorbereitet.

Die Freie Presse berichtet: https://www.freiepresse.de/ … >

Juliane Klepzig – Stellvertretende Schulleiterin IGM

Sprachenvielfalt

Wir übersetzen unsere Webseiten mit einer Erweiterung, die mittels modernster Software eine automatische Übersetzung erstellt.

Aus diesem Grund können wir keine perfekte und fehlerfreie Übersetzung garantieren.