Internationales Gymnasium Meerane

Aktuelles aus
dem Schulalltag

Workshop für Schülerfirmen am IGM

Am 13.06.2023 fand an unserer Schule, dem Internationalen Gymnasium Meerane, ein spannender Workshop für Schülerfirmen statt. Dieser wurde von der LSJ Sachsen durchgeführt und bot eine großartige Gelegenheit für den Austausch von Informationen und Erfahrungen zwischen verschiedenen Schülerfirmen.

Zu unserer Freude hatten wir auch Besuch von zwei weiteren Schülerfirmen aus Crimmitschau „Food Stars“ und Werdau – „Honigbox“. Diese Teilnahme von außerhalb gab uns die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und voneinander zu lernen. Die Anwesenheit der anderen Schülerfirmen schuf eine angenehme Atmosphäre, in der wir uns frei austauschen und ins Gespräch kommen konnten.
Während des Workshops wurden uns wertvolle Tipps und Ratschläge gegeben, um unsere Schülerfirma zu verbessern und weiterzuentwickeln. Die Vertreter der LSJ Sachsen konnten umfangreiches Wissen und Erfahrung im Bereich der Schülerfirmen vermitteln und uns wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte der Firma geben. Von der Organisation und Buchführung bis hin zur Dienstleistung, Kundenbindung und Umgang mit Mitgliedern gab es eine Vielzahl von Themen, über die diskutiert wurde.

Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der „Hey Schüfi“ – App. Diese innovative App wurde von der LSJ Sachsen entwickelt und ermöglicht Schülern den einfachen Zugriff auf Informationen über Schülerfirmen in ihrer Region. Die App bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen, die Präsentation von Produkten, die Vernetzung zwischen verschiedenen Schülerfirmen und einen Messenger für Mitglieder der eigenen Schülerfirma. Die Vorstellung der App weckte großes Interesse bei uns und regte zu weiteren Diskussionen über mögliche Kooperationen an.

Uns wurde bewusst, wie wichtig es ist, regelmäßig an Weiterbildungen und Workshops teilzunehmen. Der Austausch mit anderen Schülerfirmen und die Unterstützung durch erfahrene Organisationen wie die LSJ Sachsen sind von unschätzbarem Wert. Wir sind fest entschlossen, in Zukunft häufiger an solchen Veranstaltungen teilzunehmen, um unser Wissen zu erweitern, unsere Schülerfirma weiterzuentwickeln und neue Erfolge zu erzielen.

Insgesamt war der Workshop für Schülerfirmen an unserer Schule ein großer Erfolg. Wir konnten nicht nur wertvolle Informationen und Tipps sammeln, sondern auch neue Kontakte knüpfen und uns mit anderen Schülerfirmen vernetzen.
Wir möchten uns herzlich bei der LSJ Sachsen für die Durchführung bedanken und auch bei den teilnehmenden Schülerfirmen aus Crimmitschau und Werdau für den inspirierenden Austausch. Wir freuen uns auf zukünftige Weiterbildungen und Workshops, die uns dabei helfen werden, unsere Schülerfirma auf ein noch höheres Niveau zu bringen.

Leonie Schmidt – Medienbeauftragte und Vorstand der Schülerfirma „Meerchen 96-12“

Sprachenvielfalt

Wir übersetzen unsere Webseiten mit einer Erweiterung, die mittels modernster Software eine automatische Übersetzung erstellt.

Aus diesem Grund können wir keine perfekte und fehlerfreie Übersetzung garantieren.